Datenschutzerklärung
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Als IT-Dienstleister, der auf die Bereitstellung von Support und technischen Dienstleistungen spezialisiert ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Datenschutzgesetz (VDSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
Mit der Nutzung unserer Webseite und der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Swig-IT
Egnacherstrasse 23a
(Firmennummer, noch in Bearbeitung)
mustafa.aydin@swig-it.ch
https://swig-it.ch/
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bearbeitung von Anfragen, die über das Kontaktformular auf unserer Webseite oder auf andere Weise an uns übermittelt werden.
- Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich IT-Support, Hard- und Softwareberatung, Heimnetzwerk-Support, Datensicherung, Schulungen und weiterführende Beratung.
- Kommunikation mit Ihnen im Rahmen von Supportanfragen und technischen Dienstleistungen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und unserem berechtigten Interesse, Ihnen die vereinbarten IT-Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Erhobene Daten und Weiterverarbeitung
Im Rahmen der Nutzung unserer Webseite und der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden folgende Daten erhoben:
- Daten bei Nutzung der Webseite: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp, Betriebssystem und ähnliche technische Daten, die beim Besuch unserer Webseite verarbeitet werden.
- Daten bei Kontaktaufnahme: Personenbezogene Angaben wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anliegen oder andere Informationen, die Sie in das Kontaktformular eintragen.
Die von Ihnen übermittelten Daten werden zunächst von uns verarbeitet. Je nach Art des Anliegens und der jeweiligen Aufgabe können Ihre Daten an Partnerunternehmen weitergeleitet werden, die uns bei der Erbringung der gewünschten Dienstleistung unterstützen.
5. Datenempfänger und Datenübermittlung
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Sofern Ihre Daten an Partnerunternehmen weitergeleitet werden, geschieht dies ausschließlich im Rahmen der Bearbeitung Ihres Anliegens.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihre Daten auf Servern von Hostinger (Hosting-Anbieter) und Hostpoint (Domain-Anbieter) gespeichert werden. Diese Anbieter unterliegen den Datenschutzbestimmungen und -richtlinien von Hostinger und Hostpoint.
6. Haftungsausschluss
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir als IT-Dienstleister keine Haftung für etwaige Sicherheitsverletzungen, Datenlecks oder Datenverlust übernehmen, die im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite oder der Weitergabe von Daten entstehen. Die Nutzung unserer Webseite und Dienstleistungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Wir übernehmen keine Verantwortung für den Verlust von Daten oder Schäden, die durch Dritte, wie z.B. Hackerangriffe, verursacht werden könnten.
Durch die Nutzung unserer Webseite oder die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular erklären Sie sich mit dieser Haftungsbeschränkung einverstanden.
7. Dauer der Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten gelöscht.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, Ihre Daten berichtigen oder löschen zu lassen sowie die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Sie haben außerdem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
9. Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotzdem weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann und wir daher keine absolute Sicherheit garantieren können.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte überprüfen Sie diese regelmäßig, um sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.
11. Einwilligung zur Weitergabe der Daten
Mit der Nutzung der Webseite und der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben und dass Sie damit einverstanden sind, dass Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Erklärung verarbeitet und an Partnerunternehmen weitergeleitet werden, sofern dies zur Erbringung der gewünschten Dienstleistungen erforderlich ist.