von SWIG-IT
Egnacherstrasse 23a
9320 Frasnacht
Schweiz
www.swig-it.ch
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen SWIG-IT (nachfolgend „Dienstleister“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) abgeschlossen werden. Mit der Nutzung der Webseite oder der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden. - Vertragsgegenstand
SWIG-IT bietet IT-Dienstleistungen im Bereich:- Support für Hard- und Software
- Heimnetzwerk-Support
- Datensicherung und Wiederherstellung
- Schulungen und Beratung
- Weitervermittlung an Partnerunternehmen
- Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde über die Webseite Kontakt aufnimmt oder eine Dienstleistung anfordert und der Dienstleister dies bestätigt. Die Bestätigung kann schriftlich oder elektronisch erfolgen. - Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:- Alle für die Leistungserbringung erforderlichen Daten und Informationen vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen.
- Den Dienstleister über etwaige Änderungen relevanter Daten, insbesondere Kontaktdaten, zu informieren.
- Den Dienstleister bei der Durchführung der vereinbarten Leistungen angemessen zu unterstützen (z.B. durch Gewährung von Zugang zu Systemen).
- Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die Dienstleistungen richten sich nach dem individuellen Angebot. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung fällig. - Haftung und Haftungsbeschränkung
SWIG-IT übernimmt keine Haftung für:- Datenverlust, Datenlecks oder Sicherheitsverletzungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite oder der Inanspruchnahme der Dienstleistung entstehen.
- Schäden, die durch Dritte (z.B. Hackerangriffe, unbefugter Zugriff) verursacht werden.
- Schäden, die während oder nach der Durchführung von Support- oder Reparaturarbeiten an Geräten, Software oder Menschen entstehen.
- Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Dienstleister verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Datenschutzgesetz (VDSG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind der Datenschutzerklärung des Dienstleisters zu entnehmen.
Durch die Nutzung der Webseite und/oder die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular erklärt sich der Kunde mit der Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung des Dienstleisters einverstanden. - Datenübermittlung und Datenempfänger
Der Dienstleister weist darauf hin, dass die personenbezogenen Daten des Kunden auf Servern des Hosting-Anbieters Hostinger und des Domain-Anbieters Hostpoint gespeichert werden. Die Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist oder der Kunde ausdrücklich zustimmt. - Dauer der Speicherung von Daten
Der Dienstleister speichert die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der erforderlichen Fristen werden die Daten gelöscht. - Rechte des Kunden
Der Kunde hat das Recht, Auskunft über die von ihm gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, diese zu berichtigen oder zu löschen, sowie die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Der Kunde hat auch das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung dieser Rechte kann der Kunde den Dienstleister über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. - Sicherheit der Daten
Der Dienstleister trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit der personenbezogenen Daten des Kunden zu gewährleisten. Trotz dieser Maßnahmen kann der Dienstleister jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, insbesondere im Hinblick auf Risiken bei der Übertragung von Daten über das Internet. - Änderungen der AGB und Datenschutzerklärung
SWIG-IT behält sich das Recht vor, diese AGB sowie die Datenschutzerklärung jederzeit und ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden zu ändern oder anzupassen. Alle Änderungen werden auf der Webseite von SWIG-IT veröffentlicht. Der Kunde kann sich die jeweils gültigen AGB und die Datenschutzerklärung jederzeit auf der Webseite einsehen. - Widerruf und Kündigung
Der Kunde kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende kündigen. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen. - Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Gerichtsstand der Sitz des Dienstleisters, Egnacherstrasse 23a, 9320 Frasnacht, Schweiz. Es gilt das Recht der Schweiz, sofern nicht zwingende Bestimmungen des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen. - Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die ungültige Bestimmung wird durch eine rechtsgültige ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung möglichst nahekommt.
Haftungsausschluss
Der Kunde erklärt mit der Nutzung der Webseite und der Kontaktaufnahme, dass er die Haftungsbeschränkungen zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert. Insbesondere wird der Dienstleister in keinem Fall für Schäden an Geräten, Programmen oder Menschen während des Supportprozesses oder nach der Durchführung von Reparaturen oder technischen Eingriffen haftbar gemacht. Der Kunde akzeptiert automatisch diese AGB sowie die Datenschutzerklärung, sobald er die Webseite betritt oder Kontakt mit SWIG-IT aufnimmt.